Lehre
AKTUELLE LEHRVERANSTALTUNG
Genderwerkstatt
Interaktive Lehrveranstaltung im Erweiterungscurriculum Gender Studies
Übung an der Universität Wien/Referat Genderforschung, Sommersemester 2023
Bei Masterprüfung von Absolvent*innen des Masters Gender Studies übernehme ich gerne die Rolle als Zweitprüferin. Ich betreue keine Bachelor- oder Masterarbeiten. Als Gutachterin für Forschungs-, Beratungs- und Trainingsprojekte stehe ich gerne zur Verfügung.
Ich lehre seit vielen Jahren an verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen und beschäftige mich seither zunehmend mit Fragen der Hochschuldidaktik und Erwachsenenbildung. Hierfür besuche ich u.a. immer wieder entsprechende Fortbildungen.
Für meine Lehrveranstaltungen entwickle ich eigene Lehrmethoden sowie Lehrmittel und beziehe dabei Studierende, ihre Vorschläge und Rückmeldungen ein. Seit geraumer Zeit widme ich mich besonders den Fragen, wie ich Lernbedingungen nicht nur abwechslungsreich und belebend gestalten kann, sondern auch so, dass strukturelle Privilegierungs- oder Diskriminierungsformen möglichst wenig Wirkung entfalten, zugleich aber auch individuelle Unterschiede in der Teilhabe realisiert werden können (ruhige Personen, Einbezug von Mehrsprachigkeit, Gehörtwerden in zu großen Gruppen, interaktive Formate, Schutz bei übergriffigen Aussagen usw.).
Wichtig sind mir Austausch mit Kolleg_innen und die Weitergabe meiner Erfahrungen und Überlegungen zu beidseitig motivierender Lehre an Personen in der Erwachsenenbildung und an Hochschullehrende.
Videos zu Hochschuldidaktik
Auf der Homepage des Center for Teaching and Learning der Universität Wien findet sich eine Videoserie "Wie machen Sie das?" mit Anregungen für Hochschullehrende. Neben zahlreichen anderen Lehrenden habe auch ich einige meiner didaktischen Herangehensweisen vorgestellt.
Videos "Diskussionen in der Lehre"
Fortbildungen
- zuletzt besucht
- Let's Talk About Racism. Antirassismus-Workshop mit Ellen Wagner (cross cultural bridges), organisiert von Sorority – Verein zur branchenübergreifenden Vernetzung und Karriereförderung von Frauen in Österreich, 22.4.2021
- Stimmstark & stimmfit: Kleine Veränderung – Große Wirkung, Fortbildung mit Dagmar Kutzenberger im Rahmen der „Teaching Competence“, Personalentwicklung der Universität Wien, 24.5.2019, inkl. 3 Einheiten Einzel-Stimmcoaching
- zuletzt gehalten
- Diskriminierungsarmes Schreiben und Sprechen. Fortbildung an einer Fachhochschule, online am 23.9. + 20.10.2021
- Unbewusste Vorurteile – wie erkennen und vermeiden?/Unconscious biases – how to recognise and avoid? Deutsch- und englischsprachiger Workshop für Verwaltungs- und wissenschaftliches Personal des Max Planck Instituts für Quanten Optik in München, 20.6.+30.6.2020